Killa Chinchilla LIVE

28nov15:0015:00Killa Chinchilla LIVE

Details

KONZERT

Fr, 28.11.2025
@ LUISE
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Eintritt: 6-12 € (gib was du kannst)

Nein, kuschlig ist die Musik von Killa Chinchilla nicht. Die vier Jungs rund um Frontfrau Lisa Kofi-Boateng sind musikalisch eher „Killa“ als „Chinchilla“, spielen Punk, Alternative und auch mal Metal. Aus einem weit entfernten Land – dem Nürnberger Land – kommen sie und rocken seit 2021 die Bühnen mit vielen neuen Songs! Die Musik besteht aus einer bunten Mischung aus groovigen Gitarrenriffs, einfachen Lyrics und zarten Geigenmelodien. Deswegen ist sehr zu empfehlen das Konzert am 28. November nicht verpassen, denn da gibt es fett was auf die Ohren!

Support kommt von

The Flying Fortune:

„Wir sind eine Rock’n’Roll Band aus Regensburg. Wir definieren neu, wie du glaubst zu denken. Keep on Rockin‘!“

Die Fledermaus:

„Die Fledermaus”: Kicking the system in the teeth since 2020! Du hast einfach nur richtig Bock auf den guten 2000er Pop-Punk-Sound, der gerade so angesagt ist und den jeder nachmacht und kopiert? Dann aufgemerkt: „Die Fledermaus“ MACHT DAS AUCH!!!1!!1! Unsere Songs reichen von krawallig-spaßig bis zu düster-emotional und beschäftigen sich mit den eigenen und den Problemen unserer Zeit (hauptsächlich aber mit den eigenen). Und es kommt noch besser (wtf, noch mehr Infos über „Die Fledermaus“?!): wir nutzen auch Electro- und Synthie-Elemente und lassen verschiedene Genres in unsere Songs einfließen (OMG!)!! KRASS, denkst du jetzt?! Vielleicht zu krass, um wahr zu sein!? Ist es aber!

Allgemeine Hinweise zu unseren Veranstaltungen:

Bitte besuche die LUISE nur, wenn du mit unseren Grundsätzen und der Hausordnung einverstanden bist. –> https://luise-nbg.de/ueber-uns/selbstverstandnis/

Können wir dich bei deinem Besuch in der LUISE irgendwie unterstützen? Teile uns gerne deinen individuellen Bedarf mit. Alle Infos zu Barrierefreiheit in der LUISE gibt’s hier. –> https://luise-nbg.de/haus/barrierefreiheit/

Info zu Eintrittspreisen: Eintrittspreise entstehen in Absprache mit den jeweiligen Kooperationspartner*innen und können deshalb variieren. Meistens bitten wir um einen Eintritt in einer Preisspanne nach Selbsteinschätzung, d.h. wer mehr hat, kann aus Solidarität mehr geben und wer weniger hat, kann weniger geben.

Gibt es einen Fixpreis so gelten Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Nürnberg-Pass Besitzer*innen.

Begleitpersonen von Menschen mit (Schwer)behindertenausweis (B im Ausweis) haben immer freien Eintritt. Wir möchten, dass unsere Angebote für möglichst alle zugänglich sind. Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr Schwierigkeiten habt – wir finden immer eine Lösung!