VORTRAG JONAS MILLER
26jun16:0016:00VORTRAG JONAS MILLER
Details
Donnerstag | 26.06. | voraussichtlich 18:30 Uhr Ismail Yasar – aktuelle Recherchen zur rechtsterroristischen Szene Am 9. Juni 2005
Details
Donnerstag | 26.06. | voraussichtlich 18:30 Uhr
Ismail Yasar – aktuelle Recherchen zur rechtsterroristischen Szene
Am 9. Juni 2005 wurde Ismail Yasar von den Rechtsterroristen des NSU in Nürnberg kaltblütig erschossen. 2025 jährt sich der Mord zum 20. Mal, viele Fragen zur Mordserie sind nach wie vor ungeklärt. Doch es gibt Hinweise auf Mitwisser und Helfer.
Referent: Jonas Miller, Redakteur des Bayerischen Rundfunk, Rechercheteam NN und BR
Die Veranstalter*innen behalten sich gem. § 6 VersG /Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extremen rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.
+++
Allgemeine Hinweise zu unseren Veranstaltungen:
Bitte besuche die LUISE nur, wenn du mit unseren Grundsätzen und der Hausordnung einverstanden bist. –> https://luise-nbg.de/ueber-uns/selbstverstandnis/
Können wir dich bei deinem Besuch in der LUISE irgendwie unterstützen? Teile uns gerne deinen individuellen Bedarf mit. Alle Infos zu Barrierefreiheit in der LUISE gibt’s hier. –> https://luise-nbg.de/haus/barrierefreiheit/
Info zu Eintrittspreisen: Eintrittspreise entstehen in Absprache mit den jeweiligen Kooperationspartner*innen und können deshalb variieren. Meistens bitten wir um einen Eintritt in einer Preisspanne nach Selbsteinschätzung, d.h. wer mehr hat, kann aus Solidarität mehr geben und wer weniger hat, kann weniger geben.
Gibt es einen Fixpreis so gelten Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Nürnberg-Pass Besitzer*innen.
Begleitpersonen von Menschen mit (Schwer)behindertenausweis (B im Ausweis) haben immer freien Eintritt. Wir möchten, dass unsere Angebote für möglichst alle zugänglich sind. Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr Schwierigkeiten habt – wir finden immer eine Lösung!