Artikel 1 - Soli Konzert

29nov19:3023:45Artikel 1 - Soli Konzert

Details

KONZERT  

Freitag, 29.11.24 
@LUISE  
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr  
Eintritt: 6-12 € (gib was du kannst)  

+++
Unser Solikonzert für we integrate steht vor der Tür und wir freuen uns euch schonmal die ersten Acts vorstellen zu dürfen!

GuentherBlinkt – das sind Punk, Pathos und eine ordentliche Portion fränkischer Schmäh!
Direkt aus den Tiefen Nürnbergs stürmt die frisch gegründete Punk Band, mit einem Sound, der sich irgendwo zwischen Rostbratwurst und kaputter Kellerwand einordnen lässt.
Die fünf (mehr oder weniger) musischen Genies mischen rohe Punk-Energie mit Texten, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen – oder einfach zum nächsten Bier.
Sie spielen Punk, wie er sein sollte: wild, ehrlich und immer mit einer Prise Humor.

ZBN Crew
Für Zammbastln brauchst paar Flinta, viel Blödsinn und Mugge. Dazu pasend haben wir als Kollektiv n paar leichte Sommer Banger aber auch Texte zum fühlen und viben auf chilligen Beats.
Uns macht Spaß was wir da machen und wir hoffen euch auch. ☀️

BADLEIGH
Sie kommt mit Rap-Flows und souliger Stimme auf smoothe Hip-Hop Beats mit einer feinen Note RnB Vibes. Angefangen mit Musikvideos, straight aus ihrer Küche, steht sie seit einem Jahr auch auf der Bühne und zaubert so manchem Menschen ein lächeln ins Gesicht.
Begleitet wird sie von bitu an der SP404, mit dem sie seit kurzem weiter an wohlig warmen Sound für Nürnbergs Straßen schraubt.

Außerdem spielen Fritz Fisherman und ein very special surprise act! Mehr Infos folgen 🙂

Alle Einnahmen gehen an we integrate, damit unterstützt ihr u.a.:
-Projekte der Beratung und Begleitung von Geflüchteten und bedürftigen Migrantinnen und Migranten
-Projekte der Akquise und Beratung von Ehrenamtlichen
-Bildungsmasnahmen und Öffentlichkeitsaktionen.

Hosted by Luise-Programmgruppe. Mehr Infos zur Programmgruppe im Beitrag „Mitmachen“ oder sprecht uns gerne vor Ort darauf an.
+++
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Artikel 1“.
Artikel 1 ist eine Veranstaltungsreihe der LUISE im November 2024 zu den Themen Erinnerungskultur, Menschenrechte und Gesellschaftlichem Miteinander.
Das Projekt wird gefördert aus dem ‚Demokratiebudget‘ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring.

Allgemeine Hinweise zu unseren Veranstaltungen:   

Bitte besuche die LUISE nur, wenn du mit unseren Grundsätzen und der Hausordnung einverstanden bist. –> https://luise-cultfactory.de/ueber-uns/selbstverstandnis/  

Können wir dich bei deinem Besuch in der LUISE irgendwie unterstützen? Teile uns gerne deinen individuellen Bedarf mit. Alle Infos zu Barrierefreiheit in der LUISE gibt’s hier. –> https://luise-cultfactory.de/haus/barrierefreiheit/  

Info zu Eintrittspreisen: Eintrittspreise entstehen in Absprache mit den jeweiligen Kooperationspartner*innen und können deshalb variieren. Meistens bitten wir um einen Eintritt in einer Preisspanne nach Selbsteinschätzung, d.h. wer mehr hat, kann aus Solidarität mehr geben und wer weniger hat, kann weniger geben.

Gibt es einen Fixpreis so gelten Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Nürnberg-Pass Besitzer*innen.

Begleitpersonen von Menschen mit (Schwer)behindertenausweis (B im Ausweis) haben immer freien Eintritt. Wir möchten, dass unsere Angebote für möglichst alle zugänglich sind. Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr Schwierigkeiten habt – wir finden immer eine Lösung!